Skip to main content

Einladung

ONTRAS.H2-Dialog:
Perspektiven für Mitteldeutschland

Wir laden Sie herzlich ein: Erleben Sie einen exklusiven Abend im Kreis ausgewählter Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik. Freuen Sie sich auf kompakte Impulse zu H2-Leuchtturmprojekten in Ost- und Mitteldeutschland und einen vertrauensvollen Austausch mit regionalen Akteuren über Chancen und Rahmenbedingungen des Wasserstoffhochlaufs.

Genießen Sie ein Dinner, begleitet von anregenden Tischgesprächen auf Augenhöhe. Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Perspektiven zu gewinnen, wertvolle Kontakte zu vertiefen und gemeinsam die Zukunft der Wasserstoffwirtschaft in der Region zu gestalten. 

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Einladung personengebunden und nicht übertragbar ist.

Der Abend im Überblick

17:30 Uhr

Einlass

18:00 Uhr

Begrüßung durch die Geschäftsführung

Gunar Schmidt, Geschäftsführer ONTRAS

18:05 Uhr

Grußwort durch Thomas Wünsch

Staatssekretär und Amtschef im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-​Anhalt

18:15 Uhr

Impulse zur Infrastruktur

ONTRAS als Vorreiter der industriellen Infrastruktur in Mitteldeutschland: Best Practice Energiepark Bad Lauchstädt

Ralph Bahke, Geschäftsführer ONTRAS


H2-Entwicklungsprojekte: Kooperationsprojekt Burgenlandkreis

Holger Sprung, Leiter Unternehmensentwicklung ONTRAS & André Zschuckelt, Geschäftsführer Wasserstoff-Netz Burgenlandkreis GmbH

18:50 Uhr

Eröffnung Buffet

19:45 Uhr

Impulse zu Import, Erzeugung & Verbrauch

Status Quo Wasserstoffimport 

Konstantin von Oldenburg, Geschäftsführer VNG Handel & Vertrieb


Wasserstofferzeugung in Mitteldeutschland

Torsten Klett, Geschäftsführer SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH 


H2 in der Industrie

Joel Vogl, CEO Infener AG

20:15 Uhr

Dessert

21:00 Uhr

Abschluss mit Blitzlichtern unserer Tischpaten

Zeit für persönliche Gespräche

22:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Organisatorisches

Anfahrt

Hauseigene Parkplätze sind über die hintere Toreinfahrt der Bergschenke erreichbar. Zur Navigation

Alternativ stehen öffentliche Parkplätze entlang der Talstraße zur Verfügung. Die Straßenbahnhaltestelle “Talstraße” befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Kongress

Als Premiumpartner des 5. Mitteldeutschen Wasserstoffkongresses freuen wir uns am Folgetag auf inspirierende Keynotes, Podiumsdiskussionen und angeregte Gespräche an unserem Stand. Bei Bedarf stellen wir Ihnen als Gast der Vorabendveranstaltung ein Kongress-Freiticket im Wert von 150,- EUR zur Verfügung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie hierfür einen Rabattcode per E-Mail.

Übernachtung

Das Stadtmarketing Halle vermittelt auf seiner Webseite Zimmer in unterschiedlichen Hotels. Sie können diese hier abrufen.

Kalendereintrag zum Download

Den Termin zum ONTRAS.H2-Dialog für Ihren Kalender finden Sie hier zum Download: ONTRAS.H2-Dialog

Ihr Kontakt zum Event

Sebastian Luther

Pressesprecher

sebastian.luther@ontras.com

0341 27111 2224